walter maria holper

WALTER MARIA HOLPER
geb. 1955 in Schärding am Inn, lebt seit 1980 in Saalfelden am Steinernen Meer.
Nach seiner Ausbildung zum Meister für Elektrotechnik und Werkmeister für Industrieelektronik beschäftigte er sich mit Lichträumen. Durch laufende Experimente in der Anwendung verschiedenster Leuchtmittel und Materialien (wie Glas, Keramik, Edelstahl, Plexiglas usw.) wurden neue Formen in Funktion zur Lichtstreuung gefunden. Die neuen LED-Technologien (seit 1997 industrielles Produkt zur Lichtraumgestaltung) ergänzen bekannte Leuchtmittel und werden zunehmend in der Lichtgestaltung verwendet.

PHILOSOPHIE
Gefühle, Licht und Schatten sind Inspiration, um die in Verwendung befindlichen Materialien im Vordergrund oder Hintergrund erscheinen zu lassen. Faszination und Leidenschaft finden sich in der Lösung der gestellten Aufgaben wieder.
Sein schöpferisches Dasein widmet sich der Errichtung von Lichtlandschaften. Diese sind einzigartig, jede löst abhängig von der Position des Betrachters unterschiedliche Stimmungen aus.
Durch Licht werdende Räume lässt sich Energie schöpfen welche Schwingungen verschiedenster Wellenlängen hervorbringt.
Größtes Augenmaß wird auf die Begleitung des vom Architekten geschaffenen Raumes gelegt. Diesen zu unterstützen, mit allen Möglichkeiten heutigen Wissens über Technik, Design und Funktion der verwendbaren Leuchten, ist mein Bedürfnis.
Die Lichtinstallation rückt in den Blickpunkt des Betrachters und bleibt in stiller Erinnerung haften.


ENGLISH TRANSLATION:

WALTER MARIA HOLPER was born 1955 in Schärding am Inn,  he lives in Saalfelden since 1980.
After training as a Master of Electrical Engineering and foreman for industrial electronics, he worked with light areas. With longterm light experiments with the use of multiple light sources and materials (such as glass, ceramic, stainless steel, Plexiglas, etc.), new forms regarding the function of light for light scattering were found. The new LED technologies (since 1997 as an industrial product for lighting room design) are complementing the known bulbs and are used increasingly for lighting design.

PHILOSOPHY
Feelings, light and shadow are inspirations in order to make the actually used materials to appear in the foreground or even background and to make them shine. Fascination and passion can be found in the solution of the recquired tasks.
His creative life is devoted to the construction of light landscapes. These are unique, each of the light landscapes triggersdepending on the position of the viewerdifferent moods and emotions.
By the mens of lighting rooms a great source of energy can be gained, in beetween the vibrations of various lenghts of waves are produced.
A huge focus is applied on the company/backing of the room, which was created by the architect. In order to support him, with all the possibilities of the current knowledge about technology, design and function of the usable lights, is my need
The light installation moves in the focus of the viewer and remains silent in a silent memory.